Für angehende Landschaftsgärtner und -gestalter ist Pflanzenkunde ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Um die Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen und zu festigen, schulen wir unsere Auszubildenden zusätzlich regelmäßig.
In der Regel findet diese Unterstützung nach der Berufsschule statt, meistens freitags. Besonders intensiv wird vor den Zwischen- und Abschlussprüfungen geübt. Dabei geht es vor allem um das Erkennen von Pflanzen und die Kenntnis ihrer Merkmale. Auch die botanischen Bezeichnungen und ihre deutschen Namen werden hier geübt.
“Die regelmäßige Schulung hilft unseren Auszubildenden ihre Kenntnisse zu festigen und sicherer im Umgang mit den Pflanzen zu werden“, betont Ausbilder Sebastian Partau.